Karotte

Pflanzen & Pflanzenstoffe

Karotten (Daucus carota) sind verwandt mit den wilden Möhren aus der Familie der Doldenblütler. Die wilden Möhren fanden bereits in der Antike verschiedenste Verwendungsformen. Ihre heutigen Verwandten, die Karotten, genießen aufgrund ihres hohen Vitamin- und Mineralstoffgehaltes, vor allem aber wegen ihrer großen Mengen an Beta-Carotin einen guten Ruf. Genutzt wird fast ausschließlich die Wurzel mit ihrer typisch orangenen Farbe. Jedoch gibt es auch gelbe, schwarze, weiße oder lilafarbene Karotten. Sie enthalten unter anderem die Vitamine B1, B2, B6, C und E, sowie Kalium, Phosphor, Calcium, Magnesium, Eisen und Zink.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner