Einschätzung zu dem Internetbeitrag: „Studie zu Melatonin: So gefährlich ist die beliebte Einschlafdroge“

Melatonin ist als einschlafförderndes Mittel weltweit bekannt*. Neben zahlreichen positiven Meldungen kursieren jedoch im Internet auch Ängste schürende Berichte bezüglich der regelmäßigen Einnahme des Schlafhormons. Diese beschreiben beispielsweise diverse Nebenwirkungen wie Magenkrämpfe, Schwindel, Kopfschmerzen und Reizbarkeit nach der Einnahme von Melatonin. Tatsache ist, dass solche Nebenwirkungen nur gelegentlich (bei einem von hundert bis tausend Behandelten) […]
L-Tryptophan – Essentielle Aminosäure mit vielseitiger Funktion

Bei L-Tryptophan handelt es sich um eine von insgesamt 8 essenziellen – also lebensnotwendigen – Aminosäuren, die vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet werden können.
Winterdepression – 5 Tipps bei Winterblues

Die Temperaturen sinken, die Stimmung auch – erfahren Sie mehr über die Ursachen von Winterdepression und was dagegen hilft.
Besser schlafen – unsere 4 Schlafphasen

Schlaf ist nicht gleich Schlaf – Erfahren Sie mehr über die 4 Schlafphasen, was dabei passiert und den Zusammenhang mit Schlafstörungen.