Automatisch 10 % Rabatt beim Kauf von 3 oder mehr Nahrungsergänzungsmitteln

Inhalt
Teilen auf:
Gesundheit

Immunsystem stärken – 8 Tipps für mehr Widerstandskraft

Unser Expertenteam, bestehend aus Ärzt:innen, Biolog:innen, Heilpraktiker:innen und Ernährungswissenschaftler:innen, hat für Sie wertvolle Tipps bereitgestellt, damit Sie gesund und munter durch das Jahr kommen.

Tipps zum Immunsystem stärken

  1. Bewegung ist immer gut, dabei spielt das „was“ und „wie“ keine Rolle. Hauptsache es geschieht an der frischen Luft und besitzt hohen Spaßfaktor! Je nach Wetter können Sie bei dieser Gelegenheit sogar Sonne tanken. Wichtig: Auf passende Kleidung achten, bei Unsicherheit hilft der Zwiebel-Look.
  2. Trockene (Heizungs-)Luft in Innenräumen begünstigen das Austrocknen der Schleimhäute in Nase und Rachen und beeinträchtigt so die Schutzfunktion. Ein leichtes Spiel für Bakterien und Viren! Lüften Sie daher regelmäßig.
  3. Sorgen Sie für ausreichenden und guten Schlaf in der Nacht. Im Schlaf steigt die Zahl der natürlichen Abwehrzellen, die für die Bekämpfung von Bakterien und Viren wichtig sind. Nicht  umsonst gibt es die Redewendung: „Schlaf dich gesund.“
  4. Dauerstress im Alltag beeinflusst die Abwehrkräfte. Gönnen Sie sich untertags Pausen. Mit Spaziergängen, einer kurzen Meditationsübung, einer entspannenden Tasse Tee oder Yoga sorgen Sie für genügend erholsamen Ausgleich.
  5. Trinken Sie genügend Wasser und verzichten Sie möglichst auf Fertiggerichte und Zigaretten. Eine abwechslungsreiche, vollwertige Ernährung mit saisonalem Obst und Gemüse bietet Ihrem Körper eine Vielfalt an Nährstoffen. Aber Achtung: Ernteerzeugnisse enthalten inzwischen bis zu 40 % weniger Nährstoffe als noch vor einigen Jahren. Der nächste Tipp zeigt Ihnen, wie Sie trotz allem die Kontrolle über Ihre Nährstoffwerte behalten können. Übrigens: Auch der Genuss von Alkohol kann beispielsweise einen Vitaminmangel begünstigen.
  6. Mit Nahrungsergänzungsmitteln können Sie genau nachvollziehen, welche und wieviel Nährstoffe Sie aufnehmen. Greifen Sie dabei auf hochwertige Nahrungsergänzung zurück und achten Sie auf eine gesunde Grundversorgung wichtiger Vitamine und Mineralstoffe. Vitamin C, Vitamin D und Zink tragen beispielsweise zu einem gesunden Immunsystem bei.
  7. Haben Sie eine fröhliche und optimistische Lebenseinstellung. Wohlbefinden ist der Schlüssel zur Gesundheit. Wenn es Ihnen über eine längere Zeit mental nicht gut geht, fassen Sie Mut und ändern Sie etwas an Ihrer Situation.
  8. Nicht jeder mag es, doch auch Wechselduschen können die Immunabwehr trainieren. Probieren Sie es aus und duschen Sie beim nächsten Mal abwechselnd mit warmen und kalten Wasser. Beenden Sie das Duschen für noch mehr Effektivität mit einer Kaltwasserphase.

Idealerweise sollten Sie diese Tipps langfristig in Ihren Alltag integrieren. Ausnahmen und sich auch mal etwas gönnen sind natürlich erlaubt und wichtig für die Seele!

 

Zum Thema passende Produkte
Cookie Consent mit Real Cookie Banner