Kategorien
Suche
Die Auswirkungen von Stress auf das vegetative Nervensystem
Erfahren Sie, wie sich Stress auf unser vegetatives Nervensystem auswirkt und was Sie für mehr Entspannung tun können. Jetzt lesen!
Stress reduzieren – die 3 Phasen von Stress
Oft möchten wir zu viel in zu wenig Zeit schaffen und überlasten uns selbst. Wussten Sie, dass man dabei 3 Phasen von Stress unterscheidet?
Winterdepression – 5 Tipps bei Winterblues
Die Temperaturen sinken, die Stimmung auch – erfahren Sie mehr über die Ursachen von Winterdepression und was dagegen hilft.
7 Tipps zum Stress abbauen
Wenn der Alltagsstress überhand nimmt und chronisch wird, sollten Sie handeln! Erfahren Sie mehr über unsere Tipps zum Stressabbau.
Chronischer Stress – Wie er entsteht und was ihn gefährlich macht
Stress gehört zu unserem Leben – was passiert jedoch, wenn wir dauerhaft unter großer Belastung stehen? Erfahren Sie alles über die Auswirkungen und wie man chronischen Stress messen kann.
Chronischer Stress und seine Folgen
Nicht Stress, sondern chronischer Stress macht krank. Waren es früher Magenbeschwerden, so dominieren heute Rückenschmerzen. Die Ursachen von Dauerstress halten unseren Organismus in ständiger Alarmbereitschaft und lassen uns nicht zur Ruhe kommen.
Stress bestimmt unser Leben
Stress ist ein Spannungszustand, der den Organismus aufgrund äußerer oder innerer Reize (Stressoren) in eine körperliche Alarmreaktion versetzt, um ihn an außergewöhnliche Situationen oder Gefahren anzupassen.