Einschätzung zu dem Internetbeitrag: „Studie zu Melatonin: So gefährlich ist die beliebte Einschlafdroge“

Melatonin ist als einschlafförderndes Mittel weltweit bekannt*. Neben zahlreichen positiven Meldungen kursieren jedoch im Internet auch Ängste schürende Berichte bezüglich der regelmäßigen Einnahme des Schlafhormons. Diese beschreiben beispielsweise diverse Nebenwirkungen wie Magenkrämpfe, Schwindel, Kopfschmerzen und Reizbarkeit nach der Einnahme von Melatonin. Tatsache ist, dass solche Nebenwirkungen nur gelegentlich (bei einem von hundert bis tausend Behandelten) […]
Schlafstörungen – Woher sie kommen und wie du damit umgehen kannst

Schlafstörungen hat jeder im Laufe seines Lebens von Zeit zu Zeit. Erfahren Sie jetzt, woher sie kommen und was Sie dagegen tun können.
Erholsamer schlafen – 14 Empfehlungen von Frau Dr. Flasnoecker

Im Gegensatz zu körperlicher Bewegung oder einer bewussten Ernährung können wir erholsamen Schlaf nicht willentlich beeinflussen oder gar erzwingen. Wir können aber Voraussetzungen und Rahmenbedingungen schaffen.
Besser schlafen – unsere 4 Schlafphasen

Schlaf ist nicht gleich Schlaf – Erfahren Sie mehr über die 4 Schlafphasen, was dabei passiert und den Zusammenhang mit Schlafstörungen.