Safran (Crocus sativus) gehört zu den teuersten Gewürzen der Welt. Der Preis für ein Kilo Safran Gewürz kann bei bis zu 30.000 Euro liegen. Der Grund dafür ist die mühsame Herstellung, für die pro Kilo zwischen 150.000 und 200.000 Blüten des Safran-Krokus von Hand geerntet werden müssen. Safran-Krokusse zählen zu den Schwertliliengewächsen und weisen eine charakteristische fliederne Farbe auf. Die Blüten bilden dabei einen hellgelben Griffel aus, der sich nach oben hin in 3 – 6 rote Narbenäste teilt. Aus diesen wird später das Safran Gewürz gewonnen. Die Herkunft des Safrans liegt in Griechenland, wo er sich aus einer beheimaten Krokusart entwickelt hat. Das Gewürz zeichnet sich durch einen bitter-herb-scharfen Geschmack aus und enthält Carotinoide, ätherisches Öl, Flavonoide und Bitterstoffe.