Vitamin B7, auch unter dem Namen Vitamin H oder Biotin bekannt, gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und wird vom Körper nach der Aufnahme nur in geringen Mengen gespeichert. Aufgrund seines Beitrags zur Erhaltung normaler Haut und Haare wird es von der Werbeindustrie nicht selten auch als Schönheitsvitamin bezeichnet, da es die Keratin-Proteine unterstützt, die als Bausteine von Haaren und Haut gelten. Darüber hinaus trägt es als Bestandteil diverser Enzyme zu einem normalen Mikronährstoff- und Energiestoffwechsel und einer normalen psychischen Funktion bei, sowie zu einer gesunden Funktion des Nervensystems.
Enthalten ist Vitamin B7 sowohl in tierischen, als auch pflanzlichen Lebensmitteln. Besonders reichhaltig sind dabei Leber, Eigelb, Hefe, Sojabohnen, Lachs oder Avocados. Bei der Zubereitung Vitamin B7-haltiger Nahrung kommt es aufgrund seiner Hitzeempfindlichkeit nur unter sehr hohen Temperaturen oder UV-Strahlung zu Nährstoffverlusten.